Drunter & Drüber

Spiel des Jahres 1991

Drunter und Drüber Die Schildbürger bauen eine neue Stadt.

Sie bauen eine total verrückte Stadt: Dreieckige Rathäuser, Kirchtürme ohne Kirchen, Feuerwachen mit Blasebalg, schiefe Wirtshäuser, Museen ohne Fenster und noch einiges mehr.

Aber dann folgt der Schreck! Stadtmauern und Straßen wurden vergessen und ein Fluß sucht sich sein Bett durch die Stadt. Also nichts wie ran und einige schöne Gebäude wieder weggemacht. So ganz nach Schildbürgerart eben.

Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines dieser Schildbürger. Er erhält geheim einen Gebäudetyp zugewiesen, den er bewahren will. Und nun beginnt das Spiel. Mittels geheimen Abstimmungen und geschicktem Bauen versuchen die Spieler, ihre Gebäude zu retten und die der anderen zu überbauen. Bluffen ist angesagt und schlaues Taktieren, denn wer weiß schon genau, welche Gebäude wen gehören?

DRUNTER & DRÜBER, das neue Spiel des Erfolgsautors Klaus Teuber!
(Aus seiner Feder Stammen ebenso das Spiel des Jahres 88 und das Spiel des Jahres 90).

Verlag: Hans im Glück
Autor: Klaus Teuber
Grafik: Franz Vohwinkel
Spieler: 2-4
Alter: ab 9 Jahren
Dauer: 30-45 Minuten

Inhalt: 1 Spielplan, 6 Gebäudekarten, 4 Bautrupps, 60 Plättchen mit Fluß, Stadtmauern und Straße, 32 Schildbürgerkarten, 1 Spielregel, 1 Satz Karten für die Zusatzvariante


Zurück
Home